Happy Noruz

Veröffentlicht am 27. März 2025 um 20:47

Noruz: Das Persische Neujahrsfest

 

Das traditionelle Persische Neujahrsfest Noruz findet jährlich am ersten Tag des Frühlings statt und es stammt aus der Vorislamischen Zeit Persiens

(heutiges Iran) welche schon vor über 3.500 Jahren gefeiert wurden. Das Noruz- / Nowruz - Fest wird weltweit von 300 Mio. Menschen gefeiert, dass sich allerdings in anderen Regionen vom Persischen Original unterscheidet,

Noruz ist der Name des Neujahrs- und Frühlingsfestes, bedeutet neuer Tag und das vor allem im persischen Kulturraum mit dem Frühlingsbeginn zur Tag-und-Nacht-Gleiche, dem Tag des astronomischen Eintritts der Sonne in den Frühlingspunkt gefeiert wird. Der Tag fällt auf den 20. oder 21.und wird Minutengenau berechnet.

Im Jahr 2009 nahm die UNESCO, das Noruz-Fest in Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit auf.

7 Sin

Die Tischdekoration beinhaltet nach altpersischen Brauch, sieben Elemente, die im Persischen Alphabet mit den Buchstaben "S" beginnen und jede von Ihnen eine bestimmte Bedeutung hat.

Diese sind:

  • Sib (Apfel)
  • Senjed (Maulbeere)
  • Serke (Essig)
  • Samanu (Puddingartige Speise)
  • Sekke (Münze)
  • Sabze (Katzengras)
  • Sir (Knoblauch)

 

Weitere zusätzliche Elemente sind "Somagh" (Säuerliches Gewürz für Per), Spiegel, Blumen, Goldfisch und Nüsse.

Es geht dabei um die Verbindung des Menschen mit der Natur, weshalb auch jedes der verwendeten Elemente eine bestimmte Rolle spielen.

Noruz 2025

Das Noruz-Fest findet am Donnerstag, 20. März 2025 um 10:01 statt.

Speisen

Die Neujahrsfeierlichkeiten wird bei Persern mit der Familie und beim traditionellen Gerichten wie Kräuterreis und Fisch gefeiert.

Die Speisen variieren von Kulturkreis und Land der Noruz feiernden Menschen.

13 be dar

Am dreizehnten und letzten Tag der Neujahrsfeiertage, endet es mit einem großen Picknick der Familie und Freunde mit Tanz sowie Musik in der Natur. Dort wird das (Katzen-)Gras, symbolisch, der Natur zurückgegeben. 

 

Alle hier beschriebenen Bräuche sind Weit über 3.500 Jahre alt und aus dem antiken Persien, die über Jahrtausende hinweg als wertvoller Teil der iranischen Identität von einer Generation zum anderen weitergereicht wurden. Das antike Persien beinhaltete viele für uns heute bekannten Länder. Diese 

überlieferten Sitten und Bräuche gehen zurück zur Zeit von Zarathustra. Die erhaltenen Überreste der Persischen Großimperiums sind bis heute ein Dauermagnet für weltweite Interessenten und nicht nur im heutigen Iran, sondern auch in den benachbarten Ländern am Persischen Golf zu finden. Die wichtigsten erhaltenen Palastanlagen aus dem alten Persien, befinden sich nahe der südwestlichen iranischen Stadt, namens Shiraz.

Happy Noruz!

 

Illustration und Text: Sam Zand Yazdani

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.